Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Sonnenhüte gehören zur Familie der Korbblütler und ihre ursprüngliche Heimat ist Nordamerika. Sonnenhüte sind ausdauernde, krautige Pflanzen und können eine Wuchshöhe bis zu 140 cm erreichen.
Die Pflanze hat eine große Blühwirkung und ist ökologisch wertvoll. Hier wird sie in unterschiedlichen Landschaftsbildern gesehen: Blütenbeet, Bienenweide, für Schnitt, Bauerngarten oder auch im Strassenbegleitgrün.
Arten & Blütezeit
Samen bei 13 °C im Frühling säen. Im Herbst oder Frühjahr teilen, sie jedoch nicht oft stören. Vom späten Herbst bis frühen Winter Wurzelschnittlinge pflanzen.
Die Köpfchen nach dem Abwelken zurückschneiden, um weitere Bildung von Köpfchen zu fördern.
Eine beliebte Sorte ist: 'Sundown' - Die Farbe, orange-gelblich erinnert an den Sonnenuntergang.
Besonderheiten
- Alle Pflanzenteile sind als Heilmittel verwendbar