Gurke (Cucumis sativus)

Die Gurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist in der Wirtschaft eine der wichtigsten Gemüsesorten.

Weiterlesen ...

Pastinak (Pastinaca sativa)

Pastinaken gehören zu den Doldenblütlern, sie sind krautige, zweijährige Pflanzen und können eine Wuchshöhe bis über 1 m erreichen.

Weiterlesen ...

Paradeiser (Solanum lycopersicum)

Unterschiedliche Paradeisersorten nebeneinanderliegend auf einer Tischplatte.
Die Paradeiser, oder auch Tomate ist ein Nachtschattengewächs und früher als Liebes- oder auch Goldapfel bekannt gewesen.

 

Weiterlesen ...

Kürbis (Cucurbita)

Die Kürbispflanze auf erdigem Boden mit einem Ausschnitt eines Kürbis.
Kürbispflanzen haben eine eigene Familie - die Familie der Kürbisgewächse! Sie sind ursprünglich aus Amerika, werden aber heute in vielen Ländern angebaut. Die meisten Kürbisse sind einjährige Pflanzen, seltene Arten sind mehrjährig.

Weiterlesen ...

Melanzani (Solanum melongena)

Melanzani, Aubergine oder auch Eierfrucht genannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Die krautige, mehrjährige, aber einjährig kultivierte Pflanze wird bis zu 150 cm hoch.

Weiterlesen ...

Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris)

Mangold gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Es gibt zahlreiche Sorten wobei sich hier die Blattfarben und -formen unterscheiden.

Weiterlesen ...

Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes)

Der Kohlrabi ist eine Zuchtform des Gemüsekohls und gehört zu den Kreuzblütengewächsen. Er ist zweijährig, wobei sich im ersten Jahr nur die Sprossknolle bildet. Durch primäres Dickenwachstum bildet sich ein verdickter Hauptspross.

Weiterlesen ...

Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina)

Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Sie sind einhäusige Pflanzen, das bedeutet, männliche und weibliche Geschlechtsorgane befinden sich zwar an einer Pflanze, aber in getrennten Blüten.

Weiterlesen ...

Gemüse - Gemüse erobert unsere Stadtgärten und Balkone

Traditionell waren Gärten schon immer auf Produktion ausgerichtet. Der alte Bauerngarten vergangener Zeiten stellte die klassische Kombination von Nützlichem und Schönem dar.
Mit dem wiedererwachten Interesse am Eigenbau von Obst und Gemüse setzt sich dieser Trend nun auch im städtischen Raum immer mehr durch.

Weiterlesen ...

Puffbohne (Vicia faba)

Die Puffbohne, oder auch Ackerbohne genannt, ist eine Nutzpflanze und gehört zu den Schmetterlingsblütlern. Sie ist eine einjährige, krautige Pflanze die bis zu 1 m an Höhe erreichen kann.

Weiterlesen ...

Follow Me on Pinterest
Latest Pins: