Puffbohne (Vicia faba)
Die Puffbohne, oder auch Ackerbohne genannt, ist eine Nutzpflanze und gehört zu den Schmetterlingsblütlern. Sie ist eine einjährige, krautige Pflanze die bis zu 1 m an Höhe erreichen kann.
Die Puffbohne treibt eine tiefgehende Pfahlwurzel aus, die sich im oberen Teil weit verzweigt.
Anbau
Der Anbau der Puffbohne kann schon im Februar starten, weil sie nicht frostempfindlich ist (so wie andere Bohnen) und deshalb schon ab 3°C bei offenem Boden ausgesät werden kann.
Kultivierung
Um Bewurzelung und Standfestigkeit zu verbessern, sollte die Aussaat in mind. 5 cm Tiefe stattfinden. Zwischen den Pflanzen einen Abstand von ca. 15 cm einhalten!
Falls die Pflanzen von Bohnenläusen befallen werden, müssen sie entspritzt werden. Es hilft, sie in Mischkulturen mit Kartoffeln anzupflanzen.
Besonderheiten
- Ganz junge Bohnen gelten als Delikatesse
- Samen können frisch und getrocknet verwendet werden