Artikel markiert mit 'blattlaus'
Mosaikvirus
Der Hauptüberträger des Mosaikvirus ist die Blattlaus und der Ausbreitungsgrad ist enorm. Dieser Virus ruft an den Blättern der Pflanzen helle Flecken hervor, verformt diese und hemmt die Pflanze in ihrem Wachstum. Das Ausmaß der Erkrankung ist von den herrschenden Temperaturen zur Zeit der Infektion abhängig.
Zierbanane (Musa)
Die Banane gehört zu einer Gattung mit 40 Arten immergrüner Stauden. Der Stamm der Banane ist ein Scheinstamm und wird von den Blattstielen gebildet.
Blattläuse (Sternorrhyncha)
Blattläuse ernähren sich von Pflanzensäften und schwächen dadurch die Pflanzen. Über 800 verschiedene Blattlaus-Arten kommen in Mitteleuropa vor! Oft sind sie nicht auf nur eine bestimmte Wirtspflanze spezialisiert, sondern wechseln diese je nach Jahreszeit. Befallen werden u.a. Balkon- und Kübelpflanzen, Gemüse, Kräuter, Obst, Stauden und Ziergehölze.