Artikel markiert mit 'einjährig'
Himalaya Springkraut (Impatiens glandulifera)
Das Himalaya Springkraut ist ursprünglich aus Indien und erst seit dem 19. Jahrhundert in Europa. Es zählt zu den Balsaminengewächsen und ist in eher feuchtem Gebiet zu finden.
Gartenprachtzinnie (Zinnia elegans)
Zinnien gehören zur Familie der Korbblütler und waren ursprünglich in Mexiko beheimatet. Die einjährige, krautige Pflanze bekommt eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter.
Kürbis (Cucurbita)
Kürbispflanzen haben eine eigene Familie - die Familie der Kürbisgewächse! Sie sind ursprünglich aus Amerika, werden aber heute in vielen Ländern angebaut. Die meisten Kürbisse sind einjährige Pflanzen, seltene Arten sind mehrjährig.
Fleißiges Lieschen (Impatiens walleriana)
Das fleißige Lieschen ist eine einjährige oder ausdauernde, krautige Pflanze die zur Familie der Balsaminengewächse gehört. Die immergrüne Pflanze wird höchstens 70 cm hoch.
Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina)
Die Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Sie sind einhäusige Pflanzen, das bedeutet, männliche und weibliche Geschlechtsorgane befinden sich zwar an einer Pflanze, aber in getrennten Blüten.
Sommerblumen
Mehr als nur Lückenfüller!
Sommerblumen setzten bunt-blühende Akzente auf Balkonen und Terrassen und bereichern mit ihrer Farbenpracht schattige Innenhöfe. Sommerblumen wachsen sehr schnell, blühen oft monatelang und führen zu ungeahnten Farbeffekten. Mit Sommerblumen können sehr schnell Lücken in Beeten gefüllt oder Blumentrog-Bepflanzungen ergänzt werden.
Puffbohne (Vicia faba)
Die Puffbohne, oder auch Ackerbohne genannt, ist eine Nutzpflanze und gehört zu den Schmetterlingsblütlern. Sie ist eine einjährige, krautige Pflanze die bis zu 1 m an Höhe erreichen kann.
Dill (Anethum graveolens)
Die Herkunft von Dill wird in orientalischen Ländern vermutet, heute ist Dill weltweit verbreitet. Dill gehört zu den Doldenblütlern und ist ein einjähriges Kraut.