Erdraupe

Erdraupen sind die Larven der Eulenfalter - davon gibt es sehr viele Arten. Erdraupen können bis zu 6 cm lang werden und haben seitliche Längsstreifen. Wenn sie sich gestört fühlen, rollen sie sich ein.

Wenn der Falter Vorderflügel über Hinterflügel legt, sieht er aus wie ein Dreieck. Als Raupe häutet sich dieses Tier mehrmals und ist zu Beginn fast gar nicht zu sehen. Aus diesem grund fressen sie zu dieser Zeit noch tagsüber, später, wenn sie größer sind fressen sie nur Nachts oberirdisch. 

Schadbild [Symptome]

Die Blätter sehr vieler unterschiedlicher Pflanzen sind total durchlöchert. Oft wird der Wurzelhals abgefressen, dann verkümmert die Pflanze. Folgende Pflanzen sind oft betroffen: Bohnen, Erbsen, Erdbeeren, Kohl, Rettich, Sellerie, Spinat, Zwiebeln, Nelken, Veilchen, Stiefmütterchen

Sobald die Raupen ausgefressen sind, verpuppen sie sich in einem bräunlichen Erdkokon.

Vorbeugung

  • Ausgeglichene Bodenfeuchtigkeit ist wichtig (Mulchen, Gießen)
  • Hühner dezimieren die Erdraupen
  • Andere natürliche Feinde: Amseln, Maulwurf, Igel, Spitzmäuse, Fledermäuse

 Abhilfe

  • Junge Raupen gehen bei zu viel Nässe ein
  • Erdraupen ausgraben
  • Nachts abklauben

 

Shop

 

zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Follow Me on Pinterest
Latest Pins: